Der wirtschaftliche Fortschritt und der Tourismus dürfen nicht zur Belastung der einheimischen Bevölkerung werden oder auf Kosten der Natur gehen. Gleichzeitig sollten wir uns zurückbesinnen auf den sparsamen und achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Damit unsere Berglandschaft ein lebenswerter Raum bleibt – für alle.
Tiere, die Walser Mundart, schwarzer Humor, das filigrane Grün im Frühling und das Farbenfeuer im Herbst
Unaufrichtigkeit, Respektlosigkeit, Egoismus, Dialogverweigerung, Mansplaining
© 2022 by SP Graubünden und GRÜNE Graubünden
Datenschutz | Website by PR24